Riesling Wehlener Sonnenuhr Weingut Dr. Loosen Spätlese

Feiner, restsüßer Riesling. Der Blau- schieferboden in dieser berühmten Lage verleiht dem Wein Eleganz & Mineralität. Reife, frische und exotische Aromen.
- Artikelnummer:
- 600245-23
- Hersteller:
- Gebrüder Loosen GmbH
- Logistikeinheit:
- 1,000
- EAN:
- 4255641006829
- Jahrgangswechsel!
Bei diesem Artikel steht der Folgejahrgang schon an und wird daher abverkauft.
Expertise
WEHLENER SONNENUHR
1842 errichtete Jodocus Prüm an den Schieferfelsen inmitten der besten Wehlener Weinberge in der Gemarkung "Lammertlay" die Wehlener Sonnenuhr. Er wollte damit keine Weinlagenbezeichnung schaffen, sondern den Winzern die Zeitorientierung erleichtern. Im Laufe der folgenden Jahre wurde die Sonnenuhr ein Markenzeichen für die Lage und den Ort Wehlen.
Die Wehlener Sonnenuhr ist eine Steillage in Südsüdwestrichtung, gelgen 110 bis 250 Meter über NN. Dieser Weinberg liegt gegenüber von Wehlen am rechten Moselufer, besitzt eine steile Hangneigung und weist einen flachgründigen Devonschieferboden auf. In der preußischen Lagenkarte als Erste Lage klassifiziert, besitzen diese Weine heute internationale Anerkennung.
- Ursprungsland:
- Deutschland
- Anbauregion:
- Mosel
- Anbaugebiet:
- Mosel
- Rebsorte:
- Riesling
- Klassifikation:
- QmP Spätlese
- Kork (Verschlussart):
- Schraubverschluss
- Farbe:
- Weiss
- Geschmack:
- Lieblich
- Jahrgang:
- 2023
- Serviertemp in °C:
- 6-8
- Alkoholgehalt in % Vol.:
- 9,00
- Ausbau:
- im Stahltank
- Inhaltsstoffe:
- Sulfite, Antioxidationsmittel
Informationen nach der Lebensmittelinformations-Verordnung
Nährwertangaben
- Nährwerte Bezugsgröße (NBG), je 100 ml oder je 100 g
- Brennwert (in kJ)
- 0,00 kJ
- Brennwert (in kcal)
- 0,00 kcal
- Eiweiß
- 0,00 g
- Kohlenhydrate
- 0,00 g
- Zucker
- 0,00 g
- Fett
- 0,00 g
- Gesättigte Fettsäuren
- 0,00 g
- Salz
- 0,00 g
- Schwefeldioxid und Sulfite
- Ja