Louis Roederer Collection 245 Champagner

Ein ausgewogener, eleganter Champagner mit einem schönen Gleichgewicht von Substanz und knackiger, kalkiger Frische. Pudrig, salin und betörend frisch!
- Artikelnummer:
- 0305404
- Hersteller:
- Champagne Louis Roederer
- Logistikeinheit:
- 1,000
- EAN:
- 3114080404553
Expertise
- Eine wunderbare, goldgelbe Farbe.
- Gleichmäßige, dynamische Perlage.
- Bukett mit Noten von gelben Früchten (Nektarinen) und reifen, dicht konzentrierten Zitrusfrüchten (Zitronen). Hinzu kommen süße Noten von Pollen/Blüten, die an Mandeln und Erntearomen erinnern.
- Ein überaus fruchtiger, komplexer Wein, rein, aromatisch und herrlich intensiv mit leichten Rauchnoten.
- Am Gaumen gibt er sich geschmeidig, samtweich, weinreich und saftig. Die fast salzige Efferveszenz ist in eine dicht konzentrierte, großzügige Textur eingebunden.
- Ein ausgewogener, eleganter Champagner mit einem schönen Gleichgewicht von Substanz und knackiger, kalkiger Frische. Pudrig, salin und betörend frisch! Leicht vom Holz beeinflusste Rauchnoten sorgen für ein langes, ziseliertes Finale.
Empfehlung
Gekühlt bei 9°C zu Carpaccio vom Rind mit weißem Trüffel, Lammkraftbrühe mit Fenchelgemüse, gebratenem Steinbutt, Jakobsmuscheln, Bresse Poularde mit Gänseleber und schwarzemTrüffel, mildem Ziegenkäse sowie cremigen Käsesorten. Ziegenkäse sowie cremigen Käsesorten.
Die Saison 2020 lässt sich mit jener von 2019 vergleichen: ein milder, regnerischer Winter, gefolgt von einem trockenen Sommer mit mehreren Hitzeperioden, welche weniger ausgeprägt waren als 2019, sich aber auf den Weinberg ausgewirkt haben.
Glücklicherweise fiel im Juni zwischen zwei Trockenperioden einiges an Regen. Obwohl uns 2020 als ein heißes, überaus sonnenverwöhntes Jahr in Erinnerung geblieben ist, entsprachen Sonneneinstrahlung und Temperaturen in etwa der Norm. Diese kontinentalen Wetterbedingungen, deren Jahresdurchschnitt als normal bezeichnet werden kann, haben reife, ausgeglichene Weinehervorgebracht. Die Weinlese fand vom 22. August bis zum 11. September statt.
- Ursprungsland:
- Frankreich
- Anbauregion:
- Champagne
- Rebsorte:
- 42% Chardonnay, 36% Pinot Noir, 22% Meunier
- Klassifikation:
- Flaschengärung
- Kork (Verschlussart):
- Naturkorken
- Farbe:
- Weiss
- Geschmack:
- Herb/brut
- Serviertemp in °C:
- 9
- Alkoholgehalt in % Vol.:
- 12,50
- Restzucker in g/l (Gramm je Liter):
- 12,20
- Säuregehalt g/l (Gramm je Liter):
- 7,80
- Inhaltsstoffe:
- Sulfite
Informationen nach der Lebensmittelinformations-Verordnung
Nährwertangaben
- Nährwerte Bezugsgröße (NBG), je 100 ml oder je 100 g
- Brennwert (in kJ)
- 0,00 kJ
- Brennwert (in kcal)
- 0,00 kcal
- Eiweiß
- 0,00 g
- Kohlenhydrate
- 0,00 g
- Zucker
- 0,00 g
- Fett
- 0,00 g
- Gesättigte Fettsäuren
- 0,00 g
- Salz
- 0,00 g
- Schwefeldioxid und Sulfite
- Ja